Konzept-Analyse eines Klassifizierungssystems am Beispiel des HOTREC Systems und der Hotelstar Union : Worin besteht der strategische Vorteil für europäische Hotelunternehmungen Mitglied der Hotelstar Union zu werden?
- Ziel dieser Bachelorarbeit ist die intensive Betrachtung der Zusammenführung europäischer Hotelklassifizierungssysteme im Rahmen der Hotelstars Union. Die europäischen Länder haben in den letzten Jahren ihre eigenen Hotelklassifizierungen entwickelt, ohne sich an den Klassifizierungssystemen der anderen Länder zu orientieren. Auf Grund dieser Tatsache, zeigen die Systeme in den einzelnen Ländern extreme Unterschiede in den Bereichen Hardware und Software auf. Für den Hotelgast bedeutet dies, dass er nicht davon ausgehen kann, dass ein 4 Sterne Hotel in Deutschland dem gleichen Standard entspricht wie einem 4 Sterne Hotel in Spanien. Für das nationale und internationale Hotelgewerbe stellt diese Situation eine stetige Herausforderung dar, sich vor dem Hotelgast für seine Hotelsterne zu rechtfertigen. Seit 2009 existiert in Europa unter der Schirmherrschaft der HOTREC die Hotelstars Union. Dieser Verband europäischer Hotelvereinigungen hat sich zur Aufgabe gemacht, die europäischen Hotelklassifizierungssysteme zur Vereinheitlichen, um so der Unsicherheit und Skepsis der Hotelgäste gegenüber der Sternehotellerie entgegenzuwirken. Durch einen neuen Kriterienkatalog, welcher für die Mitgliedsstaaten der Hotelstars Union verpflichtend gilt, geht es jetzt darum möglichst viele europäische Länder von der Mitgliedschaft innerhalb der Hotelstars Union zu überzeugen, und so in Zukunft in Europa eine einheitliche Sterneklassifizierung zu haben.
Author: | Maria-Elena Barber-Llorente |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37275 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/14 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/03/14 |
GND Keyword: | Hotelgewerbe |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |