Der Flüchtlingsprotestmarsch und die damit verbundenen Forderungen nach besseren Lebens- und Aufenthaltsbedingungen
- Die Arbeit untersucht das Leben von Asylsuchenden in Deutschland. In einem kurzen Umriss werden die rechtlichen Grundlagen des Asyl- und Flüchtlingsrechts dargelegt. Durch die immer schlechter werdende Lebens- und Aufenthaltsbedingungen bildete sich 2012 der "Refugee-Protest-March from Würzburg to Berlin", in welchem die Betreffenden auf ihre Situation aufmerksam machen wollen. Dieser Marsch soll nun näher erläutert werden in seiner Entwicklung: Motive, Ziele, Entwicklung und die Erfolgsaussichten. Anschließend werde ich auf die Flüchtlingssozialarbeit eingehen und deren eingeschränkte Handlungskompetenzen in der Flüchtlingssozialarbeit aufzeigen.
Author: | Nikita Grabrovec |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37778 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/24 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/03/24 |
GND Keyword: | Flüchtlingspolitik; Asylpolitik |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 320 Politik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |