Die Nachhaltigkeit des Geschäftmodells von Facebook im Kontext des Börsenganges
The sustainability of the business model of facebook in the context of the IPO
- Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst ein Einblick in die theoretischen Grundlagen von Geschäftsmodellen und deren Bedeutung beim Börsengang gewährt. Daran anknüpfend wird das Geschäftsmodell von Facebook vorgestellt und auf die Value Proposition sowie die bisherige Wertschöpfungsarchitektur hin analysiert. Im Anschluss wird das Geschäftsmodell von Facebook vor dem Hintergrund des Börsengangs betrachtet, der eine Vielzahl von kritischen Problemfeldern des Geschäftsmodells in weite Teile der Öffentlichkeit beförderte. Dazu erfolgt eine Auseinandersetzung mit den komplexen Risikobereichen des Geschäftsmodells. Anknüpfend daran wird eine kritische Diskussion über die Absehbarkeit der Entwicklung genommen und die Auswirkungen des Börsengangs auf das Geschäftsmodell analysiert. Darauf aufbauend werden Überlegungen zur Erschließung weiterer Erlösquellen bzw. –formen abgeleitet und ein Fazit gezogen.
Author: | Felix Feist |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37820 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/03/25 |
GND Keyword: | Facebook; Going Public |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 650 Management |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |