Wenn Arbeitslosigkeit krank macht : eine empirische Untersuchung von Arbeitslosen in der Stadt Chemnitz
- Die vorliegende Ausarbeitung besteht im Gesamten aus zwei Teilen. Der erste Teil umfasst das Thema Arbeitslosigkeit. Hier wird insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit, als eine besondere Form der Arbeitslosigkeit, fokussiert. Im weiteren Verlauf werden die Folgen von Arbeitslosigkeit aufgezeigt, welche sich in den Dimensionen der Gesundheit wiederspiegeln. Im zweiten Teil erfolgt die Auswertung der empirischen Untersuchung. Mit Hilfe eines Fragebogens wurden in der Stadt Chemnitz, 105 arbeitslose Bürger zu dem Thema „Wenn Arbeitslosigkeit krank macht.“ befragt. Die Befragung wurde in einer Sozialberatungsstelle für Erwerbslose in Chemnitz durchgeführt.
Author: | Daniela Faber |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37874 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/03/25 |
GND Keyword: | Arbeitslosigkeit; Krankheit |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |