Die Wirkung von Farbe und ihr Einfluss im Film
The effect of colour and their impact on movies
- Die Arbeit "Die Wirkung von Farbe und ihr Einfluss im Film" von Tim Marcus Dethlefsen beschäftigt sich mit der psychologischen Wirkung von Farbe. Es wird zunächst erklärt, wie die Farbwahrnehmung beim Menschen stattfindet. Licht spielt dabei eine große Rolle, daher wird kurz darauf eingegangen, was Licht eigentlich ist. Es folgt eine Abhandlung zu den drei Primär- und den drei Sekundärfarben sowie den unbunten Farben und deren Wirkung auf den Menschen. Anhand des Films "Hero" wird beispielhaft erläutert, wie sich der Einsatz von Farbe und deren Wirkung im Film darstellen. Unterstützt wird dies zwecks Anschaulichkeit durch die in den Text eingebundenen Bildausschnitte. Im Schlusswort wird darauf verwiesen, dass die Wahrnehmung von Farbe und ihre Bedeutung im (subjektiven) Auge des Betrachters liegt. Eine allgemein gültige Deutung von Farbe gibt es nicht, ihre psychologische Auswirkung auf das Individuum ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Author: | Tim Marcus Dethlefsen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-38286 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/08 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/08 |
GND Keyword: | Film; Farbwirkung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |