Strategisches Bankcontrolling in Hinblick auf die Eurokrise
- Wie wichtig eine existenzsichernde Strategie für Banken sein kann, zeigten die Ereignisse in Folge der Finanzkrise von 2007. Doch der Niedergang oder die Rettung von Finanzinstituten haben auch Auswirkungen auf die Volkswirtschaften, welche Milliarden an Kapital bereitstellen müssen, um den Zusammenbruch des Systems zu verhindern. Die vorliegende Masterthesis zeigt daher die Möglichkeiten des strategischen Controllings auf. Durch dieses sollen die Banken strategisch effektiv gesteuert werden. So sollen die Banken nach ethischen und moralischen Motiven wirtschaften und sich auf das Wohl der Stakeholder konzentrieren.
Author: | Christopher Glatz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-38436 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/09 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/09 |
GND Keyword: | Bank; Controlling; Strategisches Management; Europäische Union; Währungsunion; Wirtschaftskrise; Finanzkrise |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |