Optimierung der Lagerwirtschaft bei der IKB AG / Geschäftsbereich Strom Netz
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Verfahren zur Optimierung der La-gerwirtschaft. Das Hauptziel ist eine hohe Lieferbereitschaft bei geringen Lager- und Fehlmengenkosten sicher zu stellen. In dieser Diplomarbeit wird eingangs neben den theoretischen Grundlagen die Güterklassifizierung erläutert. Darauf aufbauend erfolgt die Ermittlung des Materialbedarfs, differenziert nach programmorientierter / deterministischer sowie verbrauchsorientierter / stochastischer Bedarfsplanung. Nachfolgend werden die Bestellmengenoptimierung und die verschiedenen Bestandsstrategien aufgearbeitet. Abgerundet wird diese Arbeit mit einem praktischen Teil, in welchem einige der zuvor erarbeiteten theoretischen Verfahren bei der IKB AG aktiv umgesetzt wurden.
Author: | Hannes Galler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-38491 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/09 |
Release Date: | 2014/04/09 |
GND Keyword: | Lagerhaltung |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |