Grundlagen einer Gründerkultur : bezogen auf die Anforderungen an die Beratung von kleinen Start-Up-Unternehmen des Sozialen Zweigs
Basics of a founders culture : related to the demands on the consultation of small start-up companies of the social branch
- Was müsste passieren, um eine Gründerkultur in der Sozialen Arbeit zu etablieren? Welche Änderungen sind vorzunehmen? Mit diesen spannenden Fragen befasst sich diese Arbeit. Die Antworten von zehn Experten führen dabei gemeinsam betrachtet zu fünf Maßnahmen, deren Umsetzung den Betroffenen im dritten Sektor einiges abverlangen dürfte. Tatkräftiges Umdenken wird angemahnt bei Hochschulen, Sozialverbänden, Trägern und überhaupt allen Akteuren, die Tag für Tag einer sozialen Arbeit nachgehen.
Author: | Gerhard Guthy |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-38774 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/10 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/10 |
GND Keyword: | Sozialarbeit; Privatisierung; Unternehmensgründung |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |