Konstruktion eines sphärischen Couette-Experiments zum Studium magneto-hydrodynamischer Instabilitäten
Construction of a spherical Couette-experiment to study magneto-hydrodynamic instabilities
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der konstruktiven Auslegung und Umsetzung eines sphärischen Couette-Experiments. Das Augenmerk liegt dabei auf der Kombination der Baugruppen Versuchsbehälter und Gestell mit den bereits vorhandenen Antrieben und den Helmholtz-Spulen. Die Auslegung der Konstruktion erfolgte für verschiedene Entwicklungsstufen des Experiments. Eine wichtige Rolle spielten die angedachten Messsysteme, weshalb zunächst ein Vorversuch durchzuführen war. Für verschiedene Konstruktionselemente mussten Variantenvergleiche sowie Berechnungen durchgeführt werden. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt dieser Arbeit war die Betreuung der Fertigung bis hin zum Aufbau. Für die Fertigung wurde ein kompletter Zeichnungssatz des konstruktiven Aufbaus erstellt.
Author: | Benjamin Gohl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-39577 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/23 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/23 |
GND Keyword: | Taylor-Couette-Strömung |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |