Crossmediales Marketing für Luxusgüter am Beispiel von Porsche Design
Cross-media marketing for luxury goods on the example of Porsche Design
- Durch die weltweit steigende Nachfrage von Luxusgütern nimmt der Differenzierungsdruck der Unternehmen exponentiell zu. Kunden setzen sich zunehmend mit Luxusmarken und deren Produkten auseinander, die durch eine koordinierte Zielgruppenansprache der Unternehmen aktiv unterstützt wird und ein allgemein akzeptiertes hybrides Konsumverhalten zur Folge hat. Crossmedia Marketing für Luxusgüter dient der gezielten Übermittlung von Informationen, die Protagonisten dazu anregen, vorgefertigten medialen Pfaden zu folgen und Inhalte durch selbst verfasste Beiträge zu ergänzen. Crossmedia Marketing dient dem Imageaufbau und überträgt mittels eines systematischen Media-Mix Emotionen, Werte und Sicherheit.
Author: | Marc Griffin |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-39591 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/23 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/23 |
GND Keyword: | Luxusgut; Cross Media Publishing; Marketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |