Welche Konsequenzen hat ein nicht-netzneutrales Internet für Deutschland?
What are the consequences of a not net neutral internet for Germany?
- Die Nutzung und Verbreitung des Internets hat sich in den letzten Jahren stark weiter -entwickelt. Inzwischen gehört es in großen Teilen der Gesellschaft zum Alltag - in der Medienpolitik hinkt man den aktuellen Entwicklungen allerdings noch hinterher und viele digitale Themen sind noch nicht ausdiskutiert. Eines davon ist die Netzneutralität, der ein besonderer Stellenwert zukommt, wenn das Internet als neue Kommunikationsplattform ohne Eigentümer betrachtet wird. Einige Unternehmen sehen es aber eher als Konsumgut und legen weniger Wert auf Netzneutralität als auf die Steigerung ihres wirtschaftlichen Gewinns. An dieser Stelle ist eine gesetzliche Regelung notwendig. In dieser Arbeit wird mit Hilfe von Literaturrecherche und der Szenario-Technik untersucht, welche Folgen ein nicht-netzneutrales Internet für Deutschland haben kann. Die Szenarien, die in Bezug auf ein nicht-netzneutrales Internet auf gestellt werden, fallen eher negativ aus und zeigen, wie wichtig Netzneutralität für Wirtschaft, Gesellschaft und viele weitere Bereiche des Lebens ist. Damit wird ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Chancen gegeben. Das Ergebnis kann als Empfehlung für zukünftige Veränderungsmöglichkeiten gesehen werden.
Author: | Meike Hagemeister |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-40206 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/05/09 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/05/09 |
GND Keyword: | Netzneutralität; Internetdienst |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |