Wahlkampf-Kommunikation in den Neuen Medien : Möglichkeiten ihrer Nutzung für die politische Kommunikation und deren Einsatz durch die Spitzenkandidaten/innen im Vorwahlkampf der Bundestagswahl 2013
Election Campaign Communication via New Media : Possibilities for its Usage in Political Communication and the Top Candidates’ use of it during the Early Campaign Phase of the German Federal Parliamentary Election of 2013
- Durch eine Darlegung der politischen Kommunikations-Möglichkeiten über die Neuen Medien und die Analyse ihrer Nutzung durch die Spitzenkandidaten/innen der Bundestagswahl 2013 lassen sich Einblicke gewinnen, wie effektiv und effizient online mit Wählern kommuniziert wird und was Online-Wahlkämpfe bewirken können. Vor allem ein umfassendes und übersichtlich dargelegtes Angebot auf den persönlichen Homepages der Kandidaten in Harmonie mit der jeweiligen Partei und Offline-Kampagne, zielgerichtete Verknüpfungen auf aktive Social Media-Präsenzen und Mobilisierungskampagnen, die den Dialog fördern und einfache schnelle Partizipationswege darlegen, ermöglichen eine erfolgreiche Kommunikation mit den Wählern, die zum Wahlsieg führen kann.
Author: | Eliza Jahn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-40554 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/05/14 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/05/14 |
GND Keyword: | Wahlkampf; Massenmedien; Deutschland; Politische Kommunikation |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 320 Politik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |