Das betreute Kleinkind : die zunehmende frühkindliche institutionelle Fremdbe-treuung und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und Gesundheit
- Die Bachelorarbeit beruht auf einer Literaturrecherche und beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die frühe institutionelle Fremdbetreuung auf die Mutter-Kind-Bindung, die sozial-emotionale sowie die kognitiv-leistungsbezogene Entwicklung von Kindern zwischen einem und drei Jahren auf Basis nationaler und internationaler Studien hat. Zudem werden die Entwicklung der Betreuungssituation in Deutschland anhand von Statistiken dargestellt sowie fachliche Empfehlungen für die praktische Arbeit mit Kleinkindern in öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen gegeben.
Author: | Maria Köhler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-41207 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/06/04 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/06/04 |
GND Keyword: | Kleinkind; Affektive Bindung; Mutterbindung; Kinderbetreuung |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |