Analyse und Bewertung von Social Media Marketing zur Unterstützung von TV-Formaten am Beispiel der Serie Köln 50667
Analysis and evaluation of social media marketing in order to propagate TV programms using the series Köln 50667 as an example
- Social Media Marketing eröffnet TV-Formaten eine neue Form der Zuschauerbindung. Köln 50667 setzt in seiner Vermarktungsstrategie auf Emotion, ständige Präsenz und zielgruppenaffine Themen und kommuniziert auf Facebook aus Sicht der Serienprotagonisten. Es findet die Inszenierung einer vermeintlichen Realität statt, welche von den Fans kaum noch als Fiktion identifiziert wird. Das hohe Engagement der Fans spricht für die neuartige Vermarktungsstrategie. Die Analyse des Marketings von Köln 50667 in Social Media im Sinne des Marketing-Controllings bestätigt eine erfolgreiche Marketingstrategie. Trotz des noch nicht vollständig entwickelten Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Social Media Marketing, das hinsichtlich der Messbarkeit von Kennzahlen (noch) an seine Grenzen stößt, sprechen viele Indikatoren für eine positive Auswirkung von Social Media auf die Einschaltquoten der Serie.
Author: | Julia Janssen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-41715 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/06/18 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/06/18 |
GND Keyword: | Fernsehserie; Soziale Software; Online-Marketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |