Zwangsstörungen : das Leiden Betroffener im täglichen Leben
- Diese Bachelorarbeit hat das Krankheitsbild der Zwangsstörungen zum Inhalt. Einerseits befasst sie sich mit den Zwangsstörungen aus medizinischer Sicht. Hierbei wird ein Einblick in das Krankheitsbild der Zwangsstörungen gegeben. Andererseits wird in dieser Bachelorarbeit aufgezeigt, wie sehr die Erkrankten unter ihrer psychischen Störung im alltäglichen Leben leiden. Das wird ausführlich an dem Beispiel des Waschzwanges dargestellt. Schließlich werden Möglichkeiten der Behandlung von Zwangserkrankungen aufgezeigt. Neben den medizinischen sowie therapeutischen Hilfsangeboten bietet auch das Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, die zu einem erfolgreichen Umgang mit Zwangserkrankungen beitragen. Die Recherchearbeiten zu dieser Thematik wurden von der Autorin ausschließlich aus der Literatur entnommen.
Author: | Fanni Leichsenring |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-41872 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/06/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/06/25 |
GND Keyword: | Zwangsstörung |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |