Konzeption und Handreichung zum energiesparenden und sicheren Betrieb von Industrieöfen am Beispiel eines gasbeheizten Kammerofens
Conception and assistance for energy -saving and safe operation of industrial furnaces using the example of a gas-fired chamber furnace
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem energiesparenden und sicheren Betrieb von Industrieöfen am Beispiel eines Kammerofens. Dabei geht es um die Erläuterung von theoretischen Grundlagen hinsichtlich des Aufbaus und der Funktion von Industrieöfen, um Verbesserungsmöglichkeiten der Energieeffizienz im Allgemeinen sowie um Aspekte des sicheren Betriebes, abgeleitet aus rechtlichen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil der Bachelorarbeit beinhaltet eine Handreichung für Betreiber von Industrieöfen mit dem Schwerpunkt Kammeröfen, die konkrete Maßnahmen zur Durchführung des sicheren Betriebes und Verbesserungsvorschläge hinsichtlich energiesparender Betriebsweise liefert. Darüber hinaus ist diese auch auf andere industrielle Thermoprozessanlagen übertragbar. Teil der Handreichung ist eine Gefährdungsbeurteilung des Kammerofens auf der Grundlage der Maschinenrichtlinie. Abgeschlossen wird die Bachelorarbeit durch eine Einschätzung hinsichtlich Machbarkeit sowie die Betrachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte der Verbesserungsmöglichkeiten.
Author: | Marcus Leonhardt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-41887 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/06/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/06/25 |
GND Keyword: | Kammerofen; Energieeffizienz |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |