Spiegel Online vs. stern.de : wie ist die gegensätzliche Entwicklung der beiden Onlineformate seit ihrer Entstehung zu erklären?
Spiegel Online vs. stern.de : how can one explain the opposing development of the two online formats since their creation?
- "Der Spiegel" und der "Stern" sind seit jeher fester Bestandteil der deutschen Presselandschaft. Während "Spiegel Online" auch im Internet als Leitmedium gilt, hinkt "stern.de" seit Jahren den eigenen Ansprüchen hinterher. In dieser Arbeit soll untersucht werden, warum "Spiegel Online" so viel erfolgreicher ist als der Konkurrent vom "Stern". Unter anderem die strategische Ausrichtung, eine differenzierte Zielgruppenansprache und das Nutzerverhalten erklären letztlich die gegensätzliche Entwicklung der beiden Online-Nachrichtenseiten.
Author: | Felix Landwehr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42004 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/06/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/06/27 |
GND Keyword: | Presse; Online-Publikation |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |