Chick Flicks : eine Analyse der Repräsentation weiblicher Charaktere der Jahrzehnte 1990 - 2010
Chick Flicks : an analysis of the representation of female characters in the decades 1990 - 2010
- Liebeskomödien sind häufig in Kinos zu finden, werden häufig diskutiert, aber selten analysiert. Diese Arbeit hat das Ziel, die Inhalte dreier Liebeskomödien aus den Jahrzehnten 1990 - 2010 zu analysieren, die Filme in ihrem zeitlichen Kontext zu vergleichen, und dabei die Repräsentation weiblicher Charaktere zu betrachten. Im ersten Teil wird eine Übersicht feministischer Filmtheorie präsentiert, während im zweiten Teil die ausgewählten Filme vorgestellt werden. Im dritten Teil wird dies in der Analyse der Filme zusammengefügt. Hierbei wird die Präsentation und der Umgang mit den weiblichen Figuren betrachtet, um abschließend ein Ergebnis zu erzielen, das über den Fortschritt in der Repräsentation weiblicher Charaktere Auskunft gibt.
Author: | Kathrin Lakewand |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42156 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/02 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/02 |
GND Keyword: | Filmanalyse |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |