Künstliche Erlebniswelten als Kommunikationsinstrument zur Kundenbindung am Beispiel der VW Autostadt Wolfsburg
Artificial worlds of experience as a communication tool for customer loyalty by the example of the VW Autostadt Wolfsburg
- In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie künstliche Erlebniswelten erschaffen werden, um den Kunden von einer Marke zu beeindrucken und an die Marke zu binden. Als erstes wird auf die theoretischen Hintergründe eingegangen bzw. es werden die Aspekte herausgearbeitet die für eine künstliche Inszenierung ausschlaggebend sind. Des Weiteren wird anhand der VW Autostadt ein erfolgreiches Musterbeispiel der künstlichen Erlebniswelten dargestellt. Hier wird die genaue Inszenierung in der Praxis aufgezeigt. Letztendlich soll gezeigt werden, wie Autohersteller langfristig die Kunden durch solche Erlebniswelten an die Marke binden können.
Author: | Michael Lacher |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42369 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/07 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/07 |
GND Keyword: | Erlebnismarketing; Kundenbindung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |