Die Unterhaltungsindustrie im Pixelwahn : garantiert 4K Auflösung denbildtechnischen Qualitätssprung, der dem Konsumenten suggeriert wird?
The pixel delusion of the entertainment industry : does 4K resolution offer theincrease of image quality suggested to the customer?
- 4K Auflösung gilt als der neue Auflösungsstandard der Film- und Fernsehbranche. Seitens der Unterhaltungsindustrie wird 4K als Verkaufsargument eingesetzt um die Absätze zu erhöhen. Doch inwiefern hat eine höhere Auflösung Einfluss auf die Qualität eines Bildes? Welche Rolle spielen im Vergleich dazu andere Bildparameter und wie wirken sich diese auf die Bildgüte aus? Um eine Aussage über den Sinn von 4K Auflösung machen zu können, werden technische sowie physische Auflösungsgrenzen definiert. Des Weiteren werden verschiedene Faktoren vorgestellt, die die Bildgüte beeinflussen. Es wird der Einzug der 4K Technologie in Kino und Fernsehen beschrieben und über Schwierigkeiten bei der Etablierung informiert. Anhand eines Testverfahrens werden verschiedene Auflösungen miteinander verglichen. Auch die Auswirkungen der 4K Auflösung auf die Gewerke einer Filmproduktion werden näher betrachtet, um abschließend 4K Auflösung und dessen Nutzen bewerten zu können.
Author: | Carsten Lippe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42564 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/29 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/29 |
GND Keyword: | Bildauflösung; Bildverarbeitung; Pixel |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |