Demenz : Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Arbeit in Mehrgenerationshäusern
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Auseinandersetzung von Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Arbeit in Mehrgenera-tionshäusern bezogen auf den Umgang mit an Demenz Erkrankten sowie mit dem Blick auf die Unterstützung deren überlasteter Angehöriger. Ausgehend von der demografischen Entwicklung speziell in den Neuen Bundesländern wird der immer höhere Pflegebedarf sowie der Trend zur steigenden Anzahl von an Demenz leidender Mitmenschen einerseits dokumentiert und andererseits auf die daraus resultierende politischen Reaktionen der Bundesregierung durch die Arbeit in ehrgenerationshäusern eingegangen. Zusätzlich soll als dritter Schwerpunkt die Bedeutung der freiwilligen Arbeit in den Mehrgenerationshäusern verdeutlicht werden. In welcher Form die Ehrenamtlichen die Mitarbeiter diesen Bereich unterstützen können, soll in diesem Zusammenhang separat und kritisch betrachtet und der Mehrwert Ihres Engagements für unsere Gesellschaft beleuchtet werden.
Author: | Koren Kunze |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42597 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/29 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/29 |
GND Keyword: | Mehrgenerationenhaus; Demenz; Ehrenamtliche Tätigkeit |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |