Stand und Zukunftsperspektiven des Mediennutzungsverhaltens in Deutschland
Current status and future prospects of media usage behaviour in Germany
- Das Internet hat das Fernsehen als bedeutendstes Medium überholt. Jugendliche lesen keine Zeitungen mehr. Gegenstand der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Untersuchung dieser Phänomene durch das Auf-zeigen des Mediennutzungsverhaltens der Deutschen. Dabei wird nach Zielgruppen differenziert. Alte sowie neue Medien und deren Potenzial werden untersucht. Auf dieser Basis und unter Einbeziehung von Expertenmeinungen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie Medienanbieter und Vermarkter ihr Medium künftig für Rezipienten interessanter machen und somit an sich binden können.
- The Internet has out-dated television as the most important medium. Young people are no longer reading newspapers. Thisbachelor thesis investigates these phenomena, by analyzing the media usage behavior of Germans. A distinction is made by target groups.Old and new media and their potentials are compared. Based on this and expert opinions recommendations are derived, how media owners and marketers can make their medium more interesting for recipients and make them longterm, loyal users in the future.
Author: | Vanessa Mayer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42650 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/29 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/29 |
GND Keyword: | Medienkonsum; Deutschland; Media-Mix |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |