Realisierung eines Ausbildungsmodells für die Gebäudeautomation an Höheren Technischen Lehranstalten
Realization of an educational model for building automation at technical colleges for engineering
- Ziel der Arbeit ist es, für die HTL Mistelbach und die HTL Zistersdorf ein Ausbildungsmodell zu realisiert. An diesem Ausbildungsmodell sollen die Schüler/innen ihre theoretischen Kenntnisse, im Bereich der Gebäudeautomation, praktisch anwenden können. Das Ausbildungsmodell soll die Themen Elektroinstallation, speicherprogrammierbare Steuerungen, Sensoren und Pneumatik abdecken. Das Ausbildungsmodell wird in Form eines Modellhauses realisiert. Hierbei wurde darauf geachtet, das Modell so realitätsnah als möglich zu gestalten. Das Gebäude besitzt drei Geschosse. Diese sind in Themengebiete gegliedert. Das oberste Geschoss beinhaltet die Themen Pneumatik und Sensorik. Das mittlere Geschoss (Erdgeschoss) beihnhaltet die Themen Elektroinstallation und speicherprogrammierbare Steuerung. Weiters sind auf dem Dach Sensoren für Regen, Helligkeit und Wind montiert. Das Herz des Modells bildet die speicherprogrammierbare Steuerung, die die Eingangssignale verarbeitet und die Signale anschließend an die Ausgänge schickt.
Author: | Christof Neudhart |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42940 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/08/20 |
Release Date: | 2014/08/20 |
GND Keyword: | Gebäudeleittechnik; Digitale Regelung |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |