Moderne Ansätze in der Erziehungspartnerschaft zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern am Beispiel einer Kindertagesstätte in Sachsen
- Im Rahmen der Masterarbeit sollen die notwendigen Anforderungen sowie Umsetzungs-und Gestaltungsmöglichkeiten von partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern untersucht werden. Im Hinblick darauf werden zunächst einmal die gesetzlichen Rahmenbedingungen betrachtet. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden eine intensive theoretische Auseinandersetzung sowie eine praktische Untersuchung mittels Interviews, die mit einer Erzieherin und zwei Müttern durchgeführt wurden. Anhand dieser, soll beispielhaft erforscht werden, inwieweit der Ansatz unter Fachkräften und Eltern bekannt ist und welche Chancen und Schwierigkeiten sich aus der Umsetzung von Erziehungspartnerschaft ergeben.
Author: | Lisa Micksch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43248 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/08/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/08/27 |
GND Keyword: | Kindertagesstätte; Lehrplan; Kleinkinderziehung; Erzieherin; Mutter |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |