Untersuchung und Optimierung des Einsatzes von Antimonelektroden bei der schnellen Messung des pH-Wertes von Ackerböden unter Berücksichtigung interferierender Matrixeffekte
Examination and improvement of the application of antimony electrodes for the quick measurement of the pH of farmland with simultaneous consideration of interfering matrix effects
- Zur Optimierung der schnellen Messung des pH-Wertes in Ackerböden wurden verschiedene Bodenproben angelehnt an das DIN-Verfahren mit der Antimonelektrode untersucht. Darüber hinaus wurde die Messzeit auf eine Minute verkürzt und das Volumen der Extraktionslösungen reduziert, um den späteren Chemikalieneinsatz auf dem Feld zu reduzieren. Zur Untersuchung interferierender Matrixeffekte wurden die elektrische Leitfähigkeit, das Redoxpotenzial sowie die Ionengehalte der einzelnen Bodenproben ermittelt. Verschiedene auftretende Effekte wurden mittels des Standard-additionsverfahrens näher charakterisiert und aufgeklärt.
Author: | Susanne Bause |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43292 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/05 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/09/05 |
GND Keyword: | Ackerboden; Wasserstoffionenkonzentration |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 570 Biowissenschaften, Biologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |