Konzeptionelle Lösung für den Anschluss eines Industriekunden am Netz der Zwickauer Energieversorgung GmbH
- Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der zukünftig bereitzustellen-den elektrischen Leistung für einen Industriekunden am Umspannwerk 3505 „Zwickau/Zentrum“, im Netz der Zwickauer Energieversorgung GmbH und die daraus resultierenden Netzanpassungen. Nach einer kurzen Übersicht zur vorhandenen Anschluss- und Netzsituation im Versorgungsgebiet der Stadt Zwickau, werden Potenziale und Möglichkeiten ermittelt, mit welchen der zusätzliche Energiebedarf sicher bereitgestellt werden kann. Um überhaupt Maßnahmen ableiten zu können, wird als erstes eine umfassende Analyse des bestehenden Netzes durchgeführt. Dabei werden sowohl Schwach-stellen als auch Reserven ermittelt, alle in Frage kommenden Umspannwerke nach ihrer Auslastung untersucht und deren versorgende Teilnetze nach ihrer territorialen Ausdehnung betrachtet. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden verschiedene Maßnahmen zur Entlastung des Umspannwerkes 3505 „Zwickau/Zentrum“untersucht und unter technischen sowie wirtschaftlichen Gesichtspunkten abgeleitet, welche für eine künftige und sichere Versorgung nach dem (n-1)- Versorgungskonzept bei Energieversorgungsanlagen durchzuführen sind. Im Anschluss sind die Ergebnisse in einem Maßnahmenkatalog in kurz- und mittelfristig durchzuführende Netzmaßnahmen eingeteilt und zusammengefasst.
Author: | Danilo Rabitz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43429 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/08 |
Release Date: | 2014/09/08 |
GND Keyword: | Energieversorgungsnetz |
Institutes: | 01 Elektro- und Informationstechnik |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |