Der Einfluss der Medien auf Fußballtrainer und Bundesligavereine : eine Analyse von Wirkungen der Mediensportrealität an den Beispielen von Jürgen Klinsmann, José Mourinho, Schalke 04 und Borussia Dortmund
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit Fußballtrainern und Bundesligavereinen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, inwiefern sich die aktiven und passiven Sportprotagonisten von den Medien beeinflussen lassen. Im Laufe der Arbeit wird bewiesen, dass sich die Bundesligisten Schalke 04 und Borussia Dortmund absolut von den Medien beeinflussen lassen. Im Fokus der Untersuchung stand hierbei die Außendarstellung der Vereine sowie die Presseboykotts der Spieler in den Jahren 2006 und 2007. Während sich Trainertypen wie Jürgen Klinsmann und José Mourinho hingegen nur minimal bis gar nicht von den Medien und der breiten Öffentlichkeit beirren lassen. Im Fokus der Untersuchung stand hierbei das Verhältnis beider Trainer zu den Medien.
Author: | Simone Lena Trost |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43561 |
Advisor: | Otto Altendorfer, Stefanie Petrowsky |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/08 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/09/08 |
GND Keyword: | Fußballbundesliga; Fußballtrainer; Massenmedien; Einfluss |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 796 Sport |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |