Der subjektive Zugang zu Lebensqualität : eine Grundlage für Marketingstrategien am Beispiel des Medizin-produktes Celinemed®. Der informations- und kommunikationswissenschaftliche Blick
- Diese Masterarbeit untersucht qualitativ die Zusammenhänge zwischen der subjektiven Verbesserung vo n Lebensqualität und der Anwendung des Medizinproduktes Celinemed®. Durch die Nutzung des narrativen Interviews wird die Rekonstruktion der subjektiven Wirklichkeit ermöglicht und die Verbindung der zwei Variablen wissenschaftlich belegt. Mit der Grounded Theory als Methodik zur Inhaltsanalyse lassen sich direkte und indirekte Zusammenhänge überprüfen, bestätigen oder widerlegen. Die Forschungsergebnisse liefern ein systematisches Verständnis über den aktuellen Prozess, geben Aufschluss zur Kommunikation und zeigen Entwicklungsoptionen für innovative Marketingideen vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlichen Perspektive, die in den theoretischen teilen dieser Arbeit betrachtet werden.
Author: | Edenbelinda Nares |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43649 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/11 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/09/11 |
GND Keyword: | Gesundheit; Lebensqualität; Heil- und Hilfsmittel; Marketingstrategie |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |