Verschiedene Strategien : Sportmarken wie die des FC Bayern München sind weltweit bekannt. Zahlreiche andere Sportvereine versuchen, ähnlich erfolgreich zu werden und ihre Marken zu etablieren. Welche Marketingstrategien und Konzepte können dabei hilfreich sein? Eine Analyse am SV Werder Bremen
Different strategies : sport brands like the one of FC Bayern Munich are well-known around the world. A great number of other sports clubs try to succeed in a similar way and to establish their brands. Which types of marketing strategies and concepts could be useful for it? An analysis of SV Werder Bremen
- Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die sportliche und wirtschaftliche Lage des FC Bayern München und zeigt auf, welche Strategien und Konzepte andere Vereine, in diesem Fall der SV Werder Bremen, adaptieren können um annähernd erfolgreich zu werden. In Deutschlands Volkssport Nummer eins, dem Fußball, geht es schon lange nicht mehr vorrangig um das sportliche Betätigen selbst, vielmehr hat sich der Fußball und dort vorrangig die Fußballbundesliga zu einer komplexen Wirtschaftsmacht entwickelt. Im Rahmen dieser Arbeit werden beide Traditionsvereine unter sportlichen, historischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten analysiert und die Eckpfeiler des Profifußballs genauer untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf zwei beständigen Teilmärkten des Lizenzfußballs, nämlich dem Sponsoring und dem Merchandising. Es werden die Marketinginstrumente innerhalb des Marketingmix am Beispiel des FC Bayern München aufgezeigt und versucht auf den SV Werder Bremen zu adaptieren.
Author: | Ann-Catherine Oehlschläger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43716 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/11 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/09/11 |
GND Keyword: | Fußballverein; Marketingkonzept |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |