Nutzenpotenziale einer ERP-Softwareeinführung im Mittelstand am Beispiel von SAP
Potential benefits of an ERP system implementation in SMEs on the example of SAP
- Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Einführung von ERP-Software in mittelständischen Unternehmen und versucht deren Nutzenpotenziale darzustellen. Nach den Anforderungen, die mittelständische Betriebe an solch eine Software haben, liegt das Hauptaugenmerk der Arbeit auf der Vorstellung des SAP ERP-Systems, um die Funktionalität von ERP-Systemen zu erklären. In weiterer Folge wird der Prozess der Systemeinführung beschrieben. Das konkrete Vorgehensmodell von SAP wird vorgestellt, da dieses eigens für die Einführung des SAP-ERP-Systems entwickelt wurde. Abschließend werden die Kosten dieser IT-Investition dargestellt und es wird der Nutzen, den solch ein System bietet, aufgezeigt.
Author: | Manuel Niedermayr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43812 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/15 |
Release Date: | 2014/09/15 |
GND Keyword: | Enterprise-Resource-Planning; Softwaresystem |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 650 Management |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |