Prävention und Rehabilitation von Bewegungsmangel-, Wohlstands- und Zivilisationskrankheiten
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem immer häufigeren Auftreten der Bewegungsmangel,- Wohlstands- und Zivilisationskrankheiten in der heutigen Zeit. Nach der Einführung in den medizinischen Hintergrund der auftretenden Folgekrankheiten wird aus verschiedenen Gesichtspunkten auf deren Ursachen eingegangen. Anschließend wird der eigentliche Kern der Arbeit, die Prävention, Rehabilitation und deren Maßnahmen anhand eines ausgewählten mittelständischen Unternehmens analysiert. Das Ziel der Arbeit ist es, sowohl die wirtschaftlichen, als auch die gesundheitsförderlichen Vorteile der Prävention im Gegensatz zur Rehabilitation aufzuzeigen.
Author: | Tobias Oerterer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-44222 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/19 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/09/19 |
GND Keyword: | Gesundheitsförderung; Unternehmen |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |