Einsatz von Voice over Internet Protokollen in der militärischen Luftraumverteidigung
- Ziel der Diplomarbeit ist es, die grundsätzlichen konzeptionellen Architekturvorgaben für ein VoIP basierendes Command und Control Center für die militärische Boden-Bord Kommunikation von Luftstreitkräften festzulegen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Funkkommunikation und deren zusätzlich notwendigen Mechanismen. Unter Berücksichtigung der operationellen Anforderungen werden in Frage kommende Sprachkodieralgorithmen untersucht und Überlegungen hinsichtlich Einhaltung minimaler Signallaufzeiten angestellt. Darüber hinaus wird ein Vorschlag für einen Floor-Control Mechanismus zur Steuerung der Funkgeräte entwickelt. Dieser soll später als IETF RFC verfasst werden.
Author: | Harald Greifensteiner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-44895 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/16 |
Release Date: | 2014/10/16 |
GND Keyword: | TCP/IP |
Institutes: | 01 Elektro- und Informationstechnik |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |