Akustik, Olfaktorik und Haptik als Instrumente des erlebnisorientierten Marketings : inwieweit fühlt sich der Konsument hintergangen
Acoustic, smell and touch as instruments of adventure oriented marketing : How far feels the consumer deceived?
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sinnen Akustik, Olfaktorik und Haptik und inwieweit diese das wahrgenommene Kauferlebnis des Konsumenten steigern können. Dazu wird unter Berücksichtigung der Erkenntnisse des Neuromarke-tings darauf eingegangen, wie diese Sinne eingesetzt werden können, um bewusste oder unbewusste Assoziationen und Emotionen im Kopf des Konsumenten entstehen zu lassen. Zusätzlich soll mit einer Online-Umfrage geprüft werden, ob die Konsumenten sich durch die neuen Maßnahmen im Marketing zu stark beeinflusst fühlen.
Author: | Anna Pfefferkorn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-44962 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/20 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/20 |
GND Keyword: | Neuromarketing; Erlebnismarketing |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |