Die Rolle des Verbrauchers in der Marken- und Produktpiraterie
The Role of the Consumer in Brand and Product Piracy
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Marken- und Produktpiraterie. Der Fokus der Ausarbeitung liegt dabei speziell auf der Klärung der Frage, wodurch die stetige Nachfrage nach gefälschten Waren bestimmt wird und wie dieser Einhalt geboten werden kann. Der Verbraucher stellt mit seinen Handlungsweisen eine bedeutsame Triebkraft im Gefüge der Produktfälschungen dar. Durch die Kombination der Ergebnisse einer Verbraucherstudie der Wirtschafts- und Steuerprüfungsgesellschaft Ernst & Young mit dem Sinus-Modell aus dem Jahr 2013 lässt sich ein bestimmtes Personenmilieu identifizieren. Die daraus folgenden Erkenntnisse offenbaren die Beweggründe, die diesen Konsumententyp zum Kaufvon Plagiaten antreiben. Im Anschluss präsentiert eine Kampagnenidee Unternehmen, Organisationen und Behörden eine Möglichkeit, wie diese Art von Verbraucher mit kommunikationspolitischen Maßnahmen wirkungsvoll erreicht und an dem Kauf von Fälschungen gehindert werden kann.
Author: | Kirsi-Fee Larissa Rexin |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45285 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/27 |
GND Keyword: | Produktpiraterie; Verbraucherforschung; Markenpolitik; Kommunikationsstrategie |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |