Postpartale Depression : über die Bedeutung der Kooperation von Sozialarbeit und Gesundheitswesen im Hinblick auf Wöchnerinnen
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild der postpartalen Depression. Dabei soll vor allem die Geburt eines Kindes als lebenskritisches Ereignis betrachtet und erörtert werden. Um dabei die Umstrukturierungsprozesse im Leben einer Frau verstehen zu können, wird geklärt, wie man aus psychosozialer Sicht zur Mutter wird und welche Risikofaktoren auf Mütter einwirken und eine postpartale Depression begünstigen.
Author: | Madlen Rosenkranz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45313 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/27 |
GND Keyword: | Wochenbettdepression |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |