Wirkung vor Logik – Analyse : die Funktionen des Lichts als dramaturgisches Gestaltungsmittel in Malerei und Film
Effect versus Logic- Analysis : Light as a part of dramatic composition in motion picture and painting
- Die Bachelor-Thesis beschäftigt sich analytisch mit den Funktionen des Lichts als dramaturgisches Gestaltungsmittel in der Genremalerei des 17.Jahrhunderts und im modernen Film. Die Betrachtung des kunsthistorischen Teils erfolgt anhand der Gemälde „Simson und Delila“ sowie „Susanna und die beiden Alten“ von Rembrandt, „Das Glas Wein“ von Vermeer und „Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht“ von Hendrick ter Brugghen. Ergebnis der Analyse ist eine systematische Ordnung der erarbeiteten Funktionen des Lichts. Anschließend wird das Filmbeispiel „Biutiful“ von Alejandro González Iñárritu auf diese Ordnung hin untersucht. Das Fazit fasst die gemeinsamen und differenten Funktionen des Lichts der Malerei und des Mediums Film zusammen.
Author: | Janine Pätzold |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45498 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/28 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/28 |
GND Keyword: | Film; Malerei; Visuelles Gestaltungsmittel; Lichteffekt |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |