Erfolgsfaktoren von Adobe InDesign bei der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten
Successfully using Adobe InDesign for the creation of a dissertation
- F. Pfennig untersucht den Nutzen einer Vorlagendatei zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten im Adobe InDesign-Format in Kontrast zu den bisher bestehenden Dateien von Microsoft Word und Apache OpenOffice Writer an der Fachhochschule Mittweida, University of Applied Sciences. Er ermittelt den bestehenden Bedarf einer solchen Vorlagendatei anhand einer Umfrage unter den Mittweidaer Studenten und wertet diese unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der betroffenen Programme aus. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass das Zusammenspiel dieser den größten Erfolg mit sich bringen kann.
Author: | Florian Pfennig |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45640 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/30 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/30 |
GND Keyword: | Wissenschaftliches Manuskript; Schriftliche Arbeit; Textverarbeitung; Adobe InDesign |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |