Implementierung von Push-Benachrichtigungen für die Android-Applikation HSMWmobil
Implementation of Push-Notifications for the Android-Application HSMWmobil
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung von Push- Benachrichtigungen für die Android-Hochschul-App HSMWmobil. Als Push- Benachrichtigungssystem wird der Dienst „Google Cloud Messaging“ genutzt, welcher von der Google Inc. entwickelt wurde. Der Dienst wird in die vorhandene Hochschul-App HSMWmobil für das Betriebssystem Android integriert, damit diese unterschiedliche Push-Benachrichtigungen anzeigen kann. Daraufhin wird ein Webserver eingerichtet, welcher benötigt wird, um Push-Benachrichtigungen an mobile Endgeräte über den „Google Cloud Messaging“-Server zu versenden. Auf dem Webserver befindet sich eine Benutzeroberfläche, von der aus verschiedene Push-Benachrichtigungen an alle registrierten mobilen Endgeräte, welche in einer XML-Datei auf dem Webserver abgespeichert sind, versendet werden können. Durch die Push-Benachrichtigungen sollen die Benutzer der Hochschul-App HSMWmobil schnellstmöglich über aktuelle Ereignisse der Hochschule Mittweida informiert werden.
Author: | Christoph Singer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45959 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/12 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/12 |
GND Keyword: | Smartphone; App <Programm> |
Institutes: | 01 Elektro- und Informationstechnik |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |