Markenidentität, Positionierung und Markenimage : drei Bausteine für eine erfolgreiche Markenführung
- Die Rahmenbedingungen zum Thema Markenführung haben sich in den letzten Jahren enorm geändert und der Aufbaueiner starken Marke und einer kontinuierlichen Markenführung ist unumgänglich geworden. Dieser Herausforderung ist sich auch das Bauunternehmen Schmid bewusst geworden. Im Rahmen einer Änderung der Unternehmensstruktur und die Positionierung der eigenen Unternehmung als Marke soll nun ein Konzept zur marktorientierten Markenführung erarbeitet und eingebunden werden. Aus gegebenem Anlass wählte ich das Thema Markenführung zur Erstellung meiner Bachelorarbeit aus. Die Ausarbeitung bezieht sich auf die Darstellung von Strategien und Techniken der arkenführung.Markenidentität und Positionierung rücken dabei ins Zentrum meiner Arbeit. Neben dem Theorieteil möchte ich einige Punkte aufgreifen und diese anhand des Beispiels der Schmid Baugruppe ausarbeiten.
Author: | Eva Seyringer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46275 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/24 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/24 |
GND Keyword: | Markenpolitik |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |