Remakes und ihre Vorurteile: Ist das Original automatisch besser als das Remake? : eine Analyse anhand des Beispiels Fanfaren der Liebe (1951) und Manche mögens heiß (1959)
Remakes and their prejudices: Is the original automatically better than the remake? : an analysis at the example Fanfaren der Liebe (1951) and Some Like It Hot (1959)
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Filmremakes. Sie sind Bestandteil des heutigen Kinoalltags - dennoch ist ihr Image im Publikum weitgehend negativ und die Filmkritik fällt meist vernichtend aus. Zunächst beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Korpus Remake an sich. Anhand einer Filmanalyse von Remakerelevanten Elementen des Filmes Fanfaren der Liebe (1951) und seiner Neuverfilmung Manche mögens heiß (1959) wird untersucht ob das Vorurteil, das Original sei automatisch besser als sein Remake, zutrifft oder ob ein Remake qualitativ gleichwertig oder hochwertiger sein kann als seine Vorlage und es sich somit nur um ein Vorurteil handelt.
Author: | Jasmin Sanehy |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46358 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/24 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/24 |
GND Keyword: | Filmanalyse; Remake; Original |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |