Untersuchung poröser Schichten auf Glasbasis für biomedizinische Sensoren
Analysis of porous glass layers for biomedical sensor technology
- Diese Arbeit enthält Methoden zur Erzeugung einer porösenGlasoberfläche. Bei dem speziellen Glas handelt es sich um ein Natriumborosilicatglas. Die Zusammensetzung des Glases wurde so gewählt, dass durch geeignete chemische und thermische Behandlungen eine Entmischung und somit eine Phasenseparation erfolgen kann. Durch diese Entmischung ist es möglich, einen porösen Glaskörper zu erhalten. Dabei wird mit dem sogenannten VYCOR-Prozess gearbeitet. Die anschließenden Untersuchungsmethoden wie die Aufnahmen mit dem Rasterelektronenmikroskop und die Durchführung einer Quecksilber-Intrusion, sollen die porösen Strukturen auf der Glasoberfläche bestätigen.
Author: | Tobias Räßler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46661 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/26 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/26 |
GND Keyword: | Glas; Poröser Stoff |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |