GPS-freies Navigationskonzept für die bodengebundene planetare Exploration
GPS-free navigation concept for ground-based planetary exploration
- Diese Proof-of-Concept Studie befasst sich mit der Entwicklung eines Systems zur Positionsbestimmung bzw. Navigation für bemannte Marsmissionen unter Feldbedingungen. Dazu zählte der Verzicht auf GPS Signale, sowie die Verwendung ausschließlich handelsüblicher Komponenten. Unter diesen Voraussetzungen wurden Distanzmessungen in der Nordsahara im Rahmen einer Raumfahrtsimulation durchgeführt, die Genauigkeit beurteilt und abschließend ein möglicher Ausbau und Optimierungsschritte beleuchtet. Die erreichbare Genauigkeit bei diesem System betrug bei bis zu 81% der Messwerte unter 150m.
- For a proof of concept study a system to determine a position and navigational aid for human Mars missions under controlled conditions was developed. The infrastructure used commercial off-the-shelf components and did not require classical GPS signals for geolocation. Distance measurements were conducted in the Northern Sahara during a spaceflight simlation to evaluate the accuracy and to assess the development and optimising potential. For up to 81% of mea-surements an accuracy better than 150m was achieved.
Author: | Christoph Ragonig |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46683 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/26 |
Release Date: | 2014/11/26 |
GND Keyword: | Navigation |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |