Die Bedeutung von Sozialarbeitern für die Sozialisation von Jungen in der außerschulischen Betreuung
- In dieser Bachelorarbeit soll ausgehend von entwicklungspsychologischen und sozialisationstheoretischen Grundlagen die Bedeutung von männlichen pädagogischen Fachkräften für die Sozialisation von Jungen in der außerschulischen Betreuung aufgezeigt werden. Über Betrachtungen zur Familie und die Geschlechterverhältnisse in Kindertagesstätten steuert die Arbeit auf das große Thema „Jungenarbeit“ zu. Die Wichtigkeit und Aktualität werden dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die spezifischen Anforderungen an den Jungenarbeiter gelegt. Im letzten Teil der Arbeit wird der Fragebogen, welcher von fünf Leipziger Sozialarbeitern/ -pädagogen und fünf berufsbegleitend „Soziale Arbeit“ studierenden Pädagogen ausgefüllt wurde, kurz vorgestellt und ausgewertet.
Author: | Matthias Schulze |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46789 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/27 |
GND Keyword: | Sozialisation; Junge; Persönlichkeitsentwicklung; Geschlechterrolle; Sozialarbeiter |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |