Intellektuelle Unterhaltung als innovatives Geschäftsmodell
Intellectual entertainment as an innovative business model
- Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema “Geschäftsmodellierung”. Es geht dabei speziell um Entwicklung von Geschäftsmodellen in innovativen Geschäftsprojekten bzw. Startup-Unternehmen. Der Begriff „Geschäftsmodell“ hat sich vor allem während der Dotcom-Blase verbreitet als es zahllose innovative Technologieunternehmen gegründet wurden. Seitdem wird die Modellierung von innovativen Geschäften als Forschungsthema immer aktueller. Es stellt sich immer wieder die Frage, wie man mit allen Risiken eines Startup-Unternehmens und der damit verbundenen innovativen Geschäftsmodelle umgehen kann. Mithilfe der in dieser Arbeit vorgestellten Case Study und begleitenden theoretischen Grundlagen geht die Untersuchung diesem Gebiet im Hinblick auf den vielversprechenden Markt der intellektuellen Unterhaltung und Location Based Games nach.
Author: | Mykyta Ponomarenko |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-76973 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/06/15 |
GND Keyword: | Geschäftsmodell |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |