Gegenüberstellung der klassischen Stellenbeschreibung mit dem Rollenbild sowie deren Bedeutung für Unternehmen
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gegenüberstellung der klassischen Stellenbeschreibung und dem Rollenbild. Das Hauptziel ist herauszufinden, ob das Rollenbild alle Voraussetzungen erfüllt, um die Stellenbeschreibung in Unternehmen in vollem Umfang zu ersetzen. Zu diesem Zweck werden Anforderungen an Einzelarbeitsplätze und Gruppenarbeitsplätzen innerhalb von Klein- und Großunternehmen untersucht. Abschließend werden noch mögliche Folgen beschrieben die auftreten können, wenn ein Unternehmen nicht die Voraussetzungen zur Ablöse der Stellenbeschreibung erfüllt und dennoch das Rollenbild als alleiniges Organisations-Führungsinstrument einführt.
Author: | David Manuel Klinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-77852 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/07/18 |
GND Keyword: | Arbeitsplatzbeschreibung |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |