Green Production : the time has come. Umweltbewusstsein in der Filmbranche
Green Production : the time has come. Green film shooting
- “Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht dass sie bleibt.“1 Die vorliegende Arbeit soll klären, warum die globale Gesellschaft ihre Augen vor der kritischen Umweltsituation nicht verschließen darf. Wie in vielen Bereichen bringt vor allem die Filmindustrie unerwartetes Potential an nachhaltigen Möglichkeiten mit sich. In den letzten Jahren ist nicht nur der Inhalt der Medien stark von einem neuen Bewusstsein gegenüber der Umwelt geprägt, sondern nunmehr auch die Produktionswege. Hierzu werden länderspezifische Lösungsansätze Vergangenheit und Gegenwart sowie Ausblicke für die Zukunft beschrieben. Da die grüne Filmproduktion jedoch Herausforderungen in mehreren Bereichen birgt, wird in dieser Arbeit zusätzlich aufgezeigt, wie sich mit nachhaltigen Maßnahmen positive Kosten-Nutzen-Bilanzen erzielen lassen. Hierzu werden staatliche aber auch nicht staatliche Förderungen analysiert, welche für das grüne Engagement der Filmbranche sowie die damit verbundenen Erfolgsfaktoren maßgeblich entscheidend sind.
Author: | Ida Meyer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-78976 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/09/14 |
GND Keyword: | Filmwirtschaft , Umweltbewusstsein |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |