Technisches und wirtschaftliches Controlling von qualitätsorientierten Maßnahmen im Mittelspannungsnetz der Energie AG Oberösterreich
- Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die rechtlichen und technischen Grundlagen des Stromtransportes zu erläutern, die wichtigsten nationalen und internationalen Kennzahlen für den Vergleich der Versorgungszuverlässigkeit kennenzulernen, denn sie bilden die Basis für die Qualitätsregulierung. Das derzeitige Regulierungsmodell wird dargestellt und ein Ausblick auf ein zukünftiges Qualitätsregu-lierungsmodell gemacht. In der Folge werden Beispiele zur Qualitätsverbesserung im Mittelspannungsnetz der Energie AG gemacht. Der Einfluss des Regulators, mit den verschiedenen Regulierungssystemen, auf die Wirtschaftlichkeit von Investitionsmaßnahmen des Netzbetreibers, im Speziellen für Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungszuverlässigkeit, wird anhand des Beispiels „Netzautomatisierung“ ausführlich erläutert.
Author: | Manfred Fuchs |
---|---|
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/09/15 |
GND Keyword: | Elektrizitätsversorgungsnetz |
Note: | Sperrvermerk aufhoben am 08.09.2017 |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |