Integration neuere Mitarbeiter in laufende Softwareentwicklungs-Projekte, unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rollen
- In der vorliegenden Bachelorarbeit wird untersucht, inwiefern sich Integration neuer Mitarbeiter in ein laufendes Softwareentwicklungs-Projekt gestaltet. Dabei werden die Anforderungen der jeweiligen projektspezifischen Rollen berücksich-tigt. Die Untersuchung stützt sich auf die Situation in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH in Dresden. Anhand der unternehmensinternen Rollenprofile ist zu prüfen, ob existierende Einarbeitungsmethoden und -instrumente auf die je-weiligen Anforderungen eingehen. Ferner werden Mitarbeiter der T-Systems Multimedia Solutions GmbH bezüglich ihrer eigenen Einarbeitung befragt.
Author: | Nadja Seidel |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2011 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/11/03 |
GND Keyword: | Neuer Mitarbeiter , Einarbeitung |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |