Handlungsempfehlungen für die Bosch Thermotechnik GmbH im Rahmen der Gender-Diversity-Dimension „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ mit Schwerpunkt auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Analysis of the gender-diversity-dimension „Work-Life-Balance“ and development of recommendations for measures particularly in the field of child care support for the Bosch Thermotechnik GmbH
- Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung, Durchführung und Auswertung einer empirischen Befragung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Fokus auf dem Aspekt der Kinderbetreuung bei der Bosch Thermotechnik GmbH und der Generierung von Handlungsempfehlungen in diesenBereichen für das Unternehmen. Im ersten Abschnitt geht es um theoretische Grundlagen. Der nächste Teil beinhaltet die Vorstellung des Unternehmens, die Ausgangslage für die Beschäftigung mit den Themen und aktuelle statistische Daten. Anschließend erfolgt die Erläuterung zur Erstellungund Vorbereitung der empirischen Befragung. Im Anschluss daran werden die Befragungsergebnisse ausgewertet, andere Bosch-Standorte nach Best Practices untersucht und Handlungsfelder für die Bosch Thermotechnik GmbH amStandort Wetzlar aufgezeigt.
Author: | Bianca Forbrig |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/11/28 |
GND Keyword: | Kinderbetreuung , Familienfreundlichkeit , Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
Note: | Sperrvermerk am 28.11.2017 aufgehoben |
Institutes: | Sonstige |
DDC classes: | 331.125 Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |