Entwicklung eines Leitfadens zur Einhaltung sicherheitstechnischer Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Reinstwasseranlagen in der Produktion
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Leitfadens, der die Mitarbeiter der Produktion der Firma Hartmann GmbH in Hainichen befähigt, selbstständig eine Werksprüfung an der elektrischen Ausrüstung einer Reinstwasseranlage durchzuführen. Dieser Leitfaden basiert auf der gültigen Norm DIN EN 60204-1. Verbunden mit dieser Arbeit ist auch die Ermittlung von Risiken, die im Rahmen einer Risikobeurteilung festgestellt und eingeschätzt werden. Die Notwendigkeit von sicheren Produkten ist gerade auch im Bereich der Reinstwasseranlagenherstellung sehr hoch, da mit Strom gearbeitet wird. Die aktuellen Zahlen der Stromunfälle beweisen, dass die Arbeit mit diesem Medium nicht zu unterschätzen ist und es immer wieder zu tragischen Unfällen kommt. Der vorliegende Leitfaden ermöglicht es, systematisch alle möglichen Gefahrenquellen zu bearbeiten und nach menschlichem Ermessen auszuschließen. Dabei gilt es aufgrund der Vielzahl von Gefahren eine ganze Reihe von gesetzlichen Richtlinien und Durchführungsanweisungen einzuhalten. Nicht zuletzt können bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften auch hohe Buß- und Strafgelder verhängt werden.
Author: | Dennise Lautenschläger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-81628 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/01/03 |
GND Keyword: | Reinstwasser , Wasseraufbereitungsanlage , Sicherheitstechnik |
Institutes: | Ingenieurwissenschaften |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |